
Neben Blutuntersuchungen gibt es natürlich noch weitere Labor-Analysen, die uns zeigen, was im Körper gut oder weniger gut funktioniert. Sehr wichtig und sehr häufig von mir veranlasst ist die Stuhluntersuchung um zu schauen, wie gut ihr Darm aufgestellt ist, ob das Mikrobion also die Darmflora gut aufgestellt ist, ob ggf. Pilze zu viel da sind, die Darmschleimhaut gesund ist und Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse genügend Enzyme zur Verdauung abgeben damit wir auch alle Nährstoffe gut spalten und Aufnehmen können und der Darm gleichzeitig gut entgiftet
Im Speichel können zum Beispiel die Hormone getestet werden zum Beispiel bei unerfülltem Kinderwunsch, Menstruationsbeschwerden, Wechseljahresbeschwerden aber auch zyklusabhängigen Kopfschmerzen bis Migräne. Des Weiteren können wir bei Erschöpfung, Burnout und Fatigue im Speichel die Nebennieren – Hormone wie Cortisol, also unsere Stresshormone messen. Bei Schlafstörungen kann der Melatoninspiegel im Speichel gemessen werden. Wenn ständige Blasenentzündungen ein Begleiter sind, dann ist ein Vaginalabstrich aufschlussreich. Im Urin kann der Serotoninspiegel gemessen werden, der wiederum sehr interessant ist, wenn depressive Verstimmungen, Ängste, Panikattacken eine Rolle spielen. Sie sehen, es gibt sehr viele Wege, labortechnisch zu arbeiten und die richtigen Werte zu ermitteln.
Genau zu wissen, was vorliegt und gezielt therapieren, das spart Zeit, auf Dauer auch Kosten und die Heilung bzw. das Vermindern von Leid wird effektiver. Vieles ist machbar -Gesundheit ist machbar! Lassen Sie und gemeinsam schauen, was möglich ist. Ich freue mich auf Sie. Kontakt
Möchten regelmäßig Informationen erhalten, melden Sie sich gern für den Newsletter an.