Die Quaddeln ist eine Therapieform mit sehr effektiven Behandlungserfolgen. Sie ist Teil der Neuraltherapie nach Huneke. Angewendet wird sie bei Verspannungen und damit verbundenen Rücken-, Schulter- oder Nackenschmerzen. Man arbeitet hier mit den sogenannten Quaddelspritzen.
Quaddelspritzen sind Spritzen mit extrem feinen und kleinen nadeln, mit denen man sehr kleine „Quaddeln“ mit Injektionslösungen in die obere Hautschicht spritzt. Bei Verspannungen oder Verhärtungen der Muskulatur spritzt man ein Betäubungsmittel wie Lidocain oder Procain direkt unter die Haut in die Region des verhärteten Muskels. Durch die Injektion spezieller Lösungen ins Gewebe wird eine kleine mit Flüssigkeit gefüllte Schwellung- die Quaddel ausgelöst.
Die Injektionslösung gelangt nun sehr langsam und gleichmäßig durch die Haut und Nervenstränge zu der schmerzenden Muskeln und wirkt hier dann langanhaltend. Durch die Wirkstoffe Lidocain oder Procain wird zudem der Schmerz unterbrochen. Die Quaddeln fördern zudem die Durchblutung und damit wird zum Einen der Muskel wieder weicher und zum Anderen werden eingelagerte Flüssigkeiten wieder abtransportiert.

Wünschen Sie mehr oder regelmäßige Informationen. melden Sie sich gern für den Newsletter an.