Ohr-Akupunktur

Die Ohr-Akupunktur ist ein Teilgebiet der Akupunktur und kann bei vielen Beschwerden zentral oder als begleitende Therapie angewendet werden. Eine Möglichkeit der Akupunktur erfolgt mit Dauernadeln. Das sind kurze Nadeln, die mit einem Pflaster auf dem Ohrakupunktur-Punkt befestigt werden. Dort verbleiben sie über längere Zeit – meist so lange, bis sie von alleine abfallen, besonders zur Unterstützung eines Nikotinentzuges, bei psychischen Beschwerden und unterstützend bei einer Gewichtsreduktions-Diät eingesetzt.

Eine weitere Möglichkeit ist die Behandlung mit Einmalnadeln. Sie verbleiben ca. 20 Minuten bis zu einer halbe Stunde in der Haut. Ein Behandlungszyklus der Ohrakupunktur besteht im Allgemeinen aus zehn oder zwölf Sitzungen, jeweils ein bis vier Behandlungen wöchentlich. An die Akupunktur schließt sich eine 30 minütige Ruhezeit an. Ein spürbare Behandlungserfolg zeigt sich oft schon während der Sitzung. Spätestens nach vier bis fünf Sitzungen sollte sich aber eine spürbare Besserung der Beschwerden eingestellt haben.

Ohr-Akupunktur

Die Behandlungsmöglichkeiten mit Einmalnadeln oder Dauernadeln sind vielfältig. Sie umfassen das ganze körperliche Spektrum und sind schnell, einfach, schmerzfrei immer eine sinnvolle aber auch alleinige Therapiemöglichkeit.

Die Einsatzmöglichkeiten in der Ohr-Akupunktur sind vielfältig und sind fester Bestandteil meiner Behandlungen. Ohrakupunktur kann sehr vielen Krankheiten oder Symptomen wie Blasenentzündungen, Reizdarm, Magen-Darmerkrankungen, Leberproblemen, Magersucht, Asthma, Allergien, Multiple Sklerose, ALS, Polyneuropathien, aber auch bei Appetitmangel, Übergewicht, Entgiftung, Suchtverhalten, Schlafproblemen, Kopfschmerzen und Migräne, Nackenschmerzen, Muskelschmerzen, Rheuma, Arthrose, Unruhe, Ängste uvm. Menopause und Wechseljahresbeschwerden, Kinderwunsch, Hauterkrankungen, Erschöpfung, Burnout, begleitend bei Krebs und vielen andern chronischen Erkrankungen, aber auch bei Kindern und Teenagern angewendet werden. Ohrakupunktur hilft, Prozesse zu unterstützen und anzuschieben.

Gern verbinde ich die Ohrakupunktur mit anderen Behandlungsmethoden wie Infusionen, Injektionen oder auch mit Frequenztherapie. Ich freue mich, wenn Sie Interesse haben. Nehmen Sie gern Kontakt mit mir auf.

Wenn Sie mehr oder regelmäßig Informationen wünschen, melden Sie sich gern für den Newsletter an.