Blog Post

Immer wieder Herpes, Gürtelrose & Co.?

Immer wieder Herpes, Gürtelrose & Co.?

Wenn Viren chronisch aktiv bleiben und das Immunsystem schwächeln lässt

Kennen Sie das? Kaum ist der letzte Herpes abgeklungen, kündigt sich schon der nächste an. Oder die Gürtelrose tritt erneut auf, obwohl Sie dachten, das Thema sei längst erledigt. Auch ständige Infekte oder eine allgemeine Schwäche können Zeichen dafür sein, dass Ihr Immunsystem nicht mehr in der Lage ist, sogenannte Schlummer-Viren effektiv in Schach zu halten.

Eine zentrale Rolle spielt hier vor allem der Epstein-Barr-Virus (EBV) – bekannt als Erreger des Pfeifferschen Drüsenfiebers. Viele Menschen tragen ihn nach einer Erstinfektion lebenslang in sich. Doch bei einem gesunden Immunsystem bleibt er ruhig. Gerät das Immunsystem jedoch aus dem Gleichgewicht, wird EBV häufig reaktiviert – ebenso wie Herpes-simplex-Viren oder Varizella-Zoster-Viren (Gürtelrose).


Warum tritt das immer wieder auf?

Es gibt mehrere Ursachen, warum der Körper die Kontrolle über diese Viren verliert:

🔹 Dauerstress & psychische Belastung
Stresshormone schwächen die Immunabwehr und bieten Viren eine ideale Gelegenheit, sich zu vermehren.

🔹 Viele Infekte & chronische Belastung
Häufige Infekte zehren am Immunsystem und lassen Abwehrreserven schwinden.

🔹 Mangel an wichtigen Substanzen
Ein Mangel an Vitaminen (z. B. Vitamin D, B-Vitamine), Aminosäuren oder Mineralstoffen (z. B. Zink, Magnesium) kann die Funktion der Immunzellen erheblich beeinträchtigen.

🔹 Chronisch aktive Viren
Insbesondere EBV ist ein „Schwelbrand“ im Körper – oft unterschätzt, aber verantwortlich für Müdigkeit, Infektanfälligkeit und sogar Entzündungen.


Ganzheitlich behandeln: Schritt für Schritt zur Stärkung

In meiner Praxis verfolgen wir einen individuell abgestimmten Ansatz:

🧬 Laboranalysen – dem Ursprung auf der Spur
Wir prüfen Ihren Nährstoffstatus, die Virusaktivität (z. B. EBV-Titer) und die allgemeinen Entzündungs- und Immunmarker.

🌿 Auffüllen von Mikronährstoffen & gezielte Infusionen
Mangelzustände werden durch hochwertige Nahrungsergänzung oder Infusionen gezielt ausgeglichen.

🥦 Stärkung durch Ernährung & Orthomolekulartherapie
Ein immunfreundlicher Ernährungsplan und spezielle Ergänzungen (z. B. Aminosäuren, Pflanzenstoffe) helfen, das Gleichgewicht wiederherzustellen.

🌀 Ordnungstherapie & Stressreduktion
Der Körper braucht auch Ruhe und Struktur. Hier setzen wir auf einfache, alltagstaugliche Methoden, um Stress abzubauen und die Regulationsfähigkeit zu fördern.


Sie müssen sich nicht dauerhaft mit Herpes & Co. abfinden

Machen Sie den ersten Schritt, um Ihr Immunsystem wieder auf stabile Füße zu stellen. Gemeinsam erstellen wir einen individuellen Plan – basierend auf Laborwerten, Symptomen und Ihren Lebensgewohnheiten.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin – für ein starkes Immunsystem und mehr Wohlbefinden!

Termin. Kontakt

Related Posts